HAUPT- UND REAL-
SCHULABSCHLUSS
SCHULABSCHLUSS

Hauptschulabschluss in Gießen - ab 25 Jahre

Lehrgangsdauer:
29. Oktober 2018 - 17. Juli 2019 (8,5 Monate)
montags - donnerstags 08:45 - 15:00 Uhr, freitags bis 14:00 Uhr
Aufnahmetest am 18. Oktober 2018 um 9:00 Uhr
Lehrgangsort: Bildungsinsel Gießen
Bahnhofstr. 82-86
35390 Gießen
Tel.: 06441 301 201-30
29. Oktober 2018 - 17. Juli 2019 (8,5 Monate)
montags - donnerstags 08:45 - 15:00 Uhr, freitags bis 14:00 Uhr
Aufnahmetest am 18. Oktober 2018 um 9:00 Uhr
Lehrgangsort: Bildungsinsel Gießen
Bahnhofstr. 82-86
35390 Gießen
Tel.: 06441 301 201-30

TEILZEIT

Alleinerziehend?
Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit?
Kursinhalte
Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit?
Kursinhalte
![]() |
Kommunikation und Rhetorik |
![]() |
Alltags- und Zeitmanagement - Selbstorganisation |
![]() |
Berufliche Orientierung - Berufliche Alternativen - Existenzgründung |
![]() |
Teamorientierung – Projektarbeit – Präsentation |
![]() |
Medienkompetenz (Win7, Office 2010, Internet – ECDL möglich) |
![]() |
Selbstpräsentation und Selbstmarketing |
![]() |
Praktikumsvorbereitung und -auswertung |
Unsere Berufspraktischen TZ-Weiterbildungen "Zurück in den Beruf":
KAUFM. UND EDV

Überall in Mittelhessen arbeiten Menschen, die in den letzten 20 Jahren eine Bildungsinsel-Weiterbildung im kaufmännischen oder EDV-Bereich besucht haben.
Aktuell bieten wir an:
Aktuell bieten wir an:
Ort: | Bildungsinsel Wetzlar | Bildungsinsel Gießen | Bildunginsel Wetzlar |
Weiterbil- dung oder Umschulung: |
Umschulung Kauffrau/-mann |
Fachkraft für Finanz- und Lohnbuchhaltung |
|
Dauer: | 01.08.2016-13.07.2018 |
04.01.2016-10.06.2016 | 02.05.2017-13.10.2017 |
TZ / Vollzeit |
Vollzeit-Umschulung | Virtuelle Aufstiegsfortbildung | Vollzeit-Weiterbildung |
Anmeldungen bitte über unsere Zentrale in Wetzlar: 06441 679099-0 oder per Mail an info@bildungsinsel.de.
UMSCHULUNGEN mit VIONA®

Seit Oktober 2015 bieten wir an unseren Standorten in Gießen-Wingertshecke und Wetzlar-Friedenstraße verschiedene Weiterbildungen und Umschulungen im virtuellen Seminarraum an. Hierbei arbeiten wir mit dem bundesweit tätigen "Institut für Berufliche Bildung AG" zusammen, das sehr erfolgreich die Virtuelle Online Akademie VIONA® entwickelt hat.
Um für Sie in den handlungsorientierten und Selbstlernphasen eine gute fachliche Betreuung und den gegenseitigen fachlichen Austausch in Ihrer unmittelbaren Lerngruppe sicher zu stellen, besteht bei längeren VIONA-Weiterbildungen und Umschulungen eine Mindestteilnehmerzahl von drei Personen.
Ab dem 1. Februar 2016 bieten wir in Gießen und Wetzlar (den Ort entnehmen Sie bitte den Infoblättern) folgende virtuelle Umschulungen an:
- Fachkraft für Schutz und Sicherheit
- Mediengestalter/-in - Digital und Print - Gestaltung und Technik
- Fachinformatiker/-in - Anwendungsentwicklung
- Fachinformatiker/-in - Systemintegration
- Informatikkaufmann/-frau
- IT-Systemkaufmann/-frau
- Kaufmann/-frau für Büromanagement
- Industriekaufmann/-frau
- Kaufmann/-frau für Spedition und Logistikdienstleistung
- Kaufmann/-frau im Einzelhandel
- Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen
- Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel - Fachrichtung Großhandel
- Personaldienstleistungskaufmann/-frau
- Fachkraft Lagerlogistik
In "traditioneller" Form bieten wir zum 1. August 2016 in Wetzlar
wegen der ausgezeichneten Beschäftigungsmöglichkeiten die
Umschulung zum/zur Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel - Fachrichtung Außenhandel
an.
wegen der ausgezeichneten Beschäftigungsmöglichkeiten die
Umschulung zum/zur Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel - Fachrichtung Außenhandel
an.
JUNGE ERWACHSENE

Die nachhaltige Integration von jungen Erwachsenen
ist trotz rückläufiger Schülerzahlen nach wie vor eine große sozialpolitische Aufgabe. Ohne Unterstützung
haben viele Jugendliche noch immer nur geringe Chancen auf eine Ausbildung oder einen Job.
haben viele Jugendliche noch immer nur geringe Chancen auf eine Ausbildung oder einen Job.
Unsere innovativen Integrationsansätze bei der Ausbildungsvermittlung folgen dem Motto:
"Wege zur Ausbildung entstehen beim Gehen"
Für Jugendliche mit Ausbildung, aber ohne Job, führen wir immer wieder im Herbst Berufspraktische Weiterbildungen durch:
BPW für junge Erwachsene in Büdingen: 11.09.2017 - 09.02.2018
BERUFLICHE
INTEGRATION
INTEGRATION

"INTEGRATION...
... durch Arbeit"
Integration
trägt dazu bei, die Ausgrenzung Einzelner und die Absonderung von
Gruppen im Gesellschaftsgefüge aufzuheben und beschreibt somit
einen dynamischen, andauernden und differenzierten Prozess des
Zusammenfügens und Zusammenwachsens zu einer Wertegemeinschaft.
trägt dazu bei, die Ausgrenzung Einzelner und die Absonderung von
Gruppen im Gesellschaftsgefüge aufzuheben und beschreibt somit
einen dynamischen, andauernden und differenzierten Prozess des
Zusammenfügens und Zusammenwachsens zu einer Wertegemeinschaft.
Sozial Benachteiligte wie auch Migranten und Flüchtlinge bedürfen dabei
besonderer Unterstützung - von uns allen!
Arbeit
- z.B. für ältere Arbeitnehmer, für Jugendliche, für Alleinerziehende, für Migranten und Flüchtlinge, für Menschen mit fachlichen und persönlichen Defiziten, für Schwerbehinderte oder den schwerbehinderten Gleichgestellte - ist ein wichtiger Baustein zur (beruflichen) Integration.
Aktuell bieten wir zur beruflichen Integration an:
- z.B. für ältere Arbeitnehmer, für Jugendliche, für Alleinerziehende, für Migranten und Flüchtlinge, für Menschen mit fachlichen und persönlichen Defiziten, für Schwerbehinderte oder den schwerbehinderten Gleichgestellte - ist ein wichtiger Baustein zur (beruflichen) Integration.
Aktuell bieten wir zur beruflichen Integration an:
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Qualifiz.Jugend in Büdingen ab 09.09.2019 |
BPW TZ in Büdingen ab 15.10.2018 |
BPW kfm+Dienstl. in Gießen ab 02.09.2019 |
![]() |
![]() |
![]() |
|||
JOBAKADEMIE


Holländisches Erfolgsmodell
jetzt auch in Gießen
jetzt auch in Gießen
Unter dem Motto „Mein Job ist es, einen Job zu finden“ suchen Sie
zwei Monate lang an vier Vormittagen oder Nachmittagen pro Woche selbstständig und selbstverantwortlich in kleinen Erfolgsteams den für Sie richtigen Weg zurück in die Arbeitswelt.
Ihr Erfolgsteam und unsere Coaches unterstützen Sie
![]() |
bei der Entdeckung Ihrer besonderen Fähigkeiten, |
![]() |
bei der Ausarbeitung Ihres Persönlichkeitsprofils, |
![]() |
bei der Berufszielfindung, |
![]() |
bei der Stellensuche und bei den Bewerbungen. |
Bestimmen Sie Ihre Zukunft selbst! Sie haben es in der Hand!
Kontaktieren Sie Ihren Ansprechpartner beim Jobcenter Gießen.
Die JobAkademie finden Sie bei ZAUG im Kiesweg 31 (Wieseck).
Mit dem Stadtbus erreichen Sie uns leicht mit der Linie 5 (Richtung
Wieseck bis
Endhaltestelle und 2 Stationen weiter bis Hölderlinweg).

Zwischen Himmel und Meer
Sprach- und Kulturreise in die Marken
2 Wochen Kultur und Italienisch-Unterricht für Fortgeschrittene (gute Grundkenntnisse):
- Entlang der Via Flaminia: Cagli - Furlo - Fossombrone - Fano
- Dem Himmel so nah: Monte Cátria - Fonte Avellana - Frontone
- Und plötzlich das Meer: Monte Cónero - Sirolo
- Auf den Spuren der Montefeltri: Urbino - Raffael
- Tiefe Schluchten - hohe Grotten: Frasassi
- Mittelalterliche Städte & Orte: Ascoli Piceno, Sassoferrato, Jesi, Pergola, Mondavio etc.
18. - 31. Oktober 2015 (in den hessischen Schulferien)
(Nähe Pergola, Provinz Pesaro-Urbino)
Bei Interesse senden Sie eine Mail an heuke@bildungsinsel.de

Lernen.
Unser Anspruch ist, Lehrgänge mit anspruchsvollen Konzeptionen und engagierten Mitarbeitern anzubieten, unsere Arbeit inhaltlich wie organisatorisch zu optimieren und konzeptionell neue Wege zu gehen. |

Rund um die Bildungsinsel.
Zitat der Woche
Toleranz ist gut,
aber nicht gegenüber den Intoleranten.
Wilhelm Busch


Häufige Fragen.
Im nachfolgenden finden Sie die uns häufig gestellten Fragen beantwortet.
- Welche Weiterbildungen bieten Sie an?
- Wer finanziert die Weiterbildung?
- Leisten Sie Hilfestellungen bei meiner Bewerbung?
- Wann findet der nächste Realschulabschlusskurs statt?
- Bieten Sie auch virtuelle Umschulungen an?
1. Welche Weiterbildungen bieten Sie an?
Wir bieten Kurse in den Bereichen „Jugendliche“,
„Teilzeit“, „Kaufm. und EDV“, „Integration“, „Job
Akademie“, „Sprachlehrgänge“, „Bewerbungscenter“,
„Freie Schulungen“ und „Umschulungen“ an.
Sie können sich entweder auf dieser Internetseite unter
„Bildungsangebot“ direkt über unser Weiterbildungs-
angebot informieren oder Sie lassen sich entsprechendes
Informationsmaterial von uns zusenden.
„Teilzeit“, „Kaufm. und EDV“, „Integration“, „Job
Akademie“, „Sprachlehrgänge“, „Bewerbungscenter“,
„Freie Schulungen“ und „Umschulungen“ an.
Sie können sich entweder auf dieser Internetseite unter
„Bildungsangebot“ direkt über unser Weiterbildungs-
angebot informieren oder Sie lassen sich entsprechendes
Informationsmaterial von uns zusenden.
2. Wer finanziert die Weiterbildung?
Weiterbildungen werden z.B. von der Agentur für Arbeit
oder dem Kommunalen Jobcenter individuell gefördert.
Wenn Sie die Voraussetzungen für eine Teilnahme erfüllen,
kann Ihnen Ihr Arbeitsberater einen Bildungsgutschein
ausstellen.
oder dem Kommunalen Jobcenter individuell gefördert.
Wenn Sie die Voraussetzungen für eine Teilnahme erfüllen,
kann Ihnen Ihr Arbeitsberater einen Bildungsgutschein
ausstellen.
3. Können Sie mir bei der Erstellung einer
Bewerbung behilflich sein?
Bewerbung behilflich sein?
Für Fragen rund um das Thema „Bewerbung“ sind unsere
Mitarbeiter im BewerberCenter Wetzlar und im Bewerbungs-
zentrum Dillenburg zuständig. Dort hilft man Ihnen sehr gerne.
Das BewerberCenter Wetzlar ist unter der Telefonnummer
06441 679099-80 zu erreichen.
Das Bewerbungszentrum Dillenburg erreichen Sie unter der
Telefonnummer 02771 801759.
Mitarbeiter im BewerberCenter Wetzlar und im Bewerbungs-
zentrum Dillenburg zuständig. Dort hilft man Ihnen sehr gerne.
Das BewerberCenter Wetzlar ist unter der Telefonnummer
06441 679099-80 zu erreichen.
Das Bewerbungszentrum Dillenburg erreichen Sie unter der
Telefonnummer 02771 801759.
4. Wann findet der nächste Realschul-
abschlusskurs statt?
abschlusskurs statt?
Wenn die Zahl der Interessenten ausreicht, bieten wir ab Anfang Juli in Wetzlar einen neuen Lehrgang zum Nachholen des Realschulabschlusses an.
Wir werden zunächst Ihr Interesse dokumentieren und Sie
dann rechtzeitig zu einem Eignungstest einladen.
Wir werden zunächst Ihr Interesse dokumentieren und Sie
dann rechtzeitig zu einem Eignungstest einladen.
5. Bieten Sie auch virtuelle Umschulungen und Weiterbildung an?
Aktuell bieten wir über 300 zertifizierte virtuelle Angebote an, darunter auch viele Umschulungen.
Weiter oben finden Sie unsere Angebote unter "virtuelle akademie - VIONA".
Weiter oben finden Sie unsere Angebote unter "virtuelle akademie - VIONA".
Unser Mitarbeiter, Herr Maier, berät Sie gern: 0641 58099398.
nach oben